Am Samstag, den 2. November 2019 ist es wieder soweit. Die Freiwillige Feuerwehr Backnang, Abt. Schöntal veranstaltet ihr traditionelles Bockbierfest. Ab 17 Uhr gehts los im beheizten Festzelt beim Feuerwehrhaus in Unterschöntal. Ausgeschenkt wird würzig-süffiges Bockbier der Brauerei Lammbräu aus Untergröningen. Dazu gibt es feurig-scharfe Feuerwürste, saftigen Schweinehals aus dem Ofen, warme Maultaschen sowie Spezialitäten vom Grill. Auf Ihr Kommen freuen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Backnang, Abt. Schöntal.
Dem Engagement zahlreicher Eltern und Schöntalern ist es zu verdanken, dass seit Beginn des neuen Schuljahres ein zusätzlicher Bus um 12:59 Uhr vom Backnanger Busbahnhof nach Schöntal fährt. Dieser Bus wird von vielen Schülerinnen und Schülern des Max-Born-Gymnasiums, der Max-Eyth-Realschule, der Schickhardt-Realschule sowie der Mörike-Grundschule dankend angenommen. Ohne den Bus hätten die Schüler teilweise Wartezeiten von einer knappen Stunde gehabt. Aus diesem Anlass hatten sich viele Eltern zusammengetan und eine Unterschriftenliste gesammelt und diese bei der Stadt eingereicht. Das Ergebnis …
Am Freitag, den 18. Oktober 2019 findet um 19 Uhr in der Schöntaler Kirche eine Lesung mit Thorsten von Salm statt. Es geht um Texte und kleine Geschichten, die das Leben schreibt, die unserem Alltag entnommen sind und wo sich jeder irgendwo wiederfinden kann. Untermalt mit Geräuschen und Lichteffekten wird der Zuhörer in das Geschehen verwickelt und hineingenommen. Der Autor ist in Nordrhein-Westfalen am Niederrhein geboren, lebt in Rietenau und hat verwandtschaftliche Beziehungen in Schöntal. Der Eintritt beträgt 8 Euro. …
Das Land Baden-Württemberg hat mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ein Förderprogramm aufgelegt, um strukturschwache, ländliche Gebiete zu stärken. Dies bedeutet, dass Gebäudeeigentümer und Gewerbetreibende unter bestimmten Voraussetzungen Fördergelder für Baumaßnahmen erhalten können. Die Stadtverwaltung lädt alle interessierten Bürger zu einer Informationsveranstaltung am Montag, 22. Juli, um 19:30 Uhr in das Alte Schulhaus, Triberger Straße 3, ein. Dabei wird über die aktuelle Programmausschreibung informiert mit dem Ziel möglichst viele private Anträge stellen zu können. Für das Programmjahr 2019 hatte die …
Die Dialog-Webseite mit den Fragen & Antworten zur Infoveranstaltung der Lukas Gläser GmbH & Co. KG ist online gegangen. Die Adresse lautet: www.dialog-lukasglaeser.de Dort finden sich alle wichtigen Infos zum Thema Steinbruch Zwingelhausen und Erweiterung.
Das Schöntal-Forum lädt herzlich ein am kommenden Sonntag, den 26. Mai zu unserem ersten Kirchcafé. Im Anschluss an den Gottesdienst um 10:15 Uhr wird es – je nach Wetter – in oder vor der Kirche Kaffee, Tee, Kuchen und weitere Getränke geben. Dabei kann auch die Kirche von neugierigen und interessierten Besuchern besichtigt werden. Wir freuen uns auf viele Gäste, gute Verpflegung und nette Gespräche 🙂
Von Matthias Nothstein BACKNANG/ASPACH. Heute schon sind die Beeinträchtigungen der Nachbarn des Steinbruchs der Aspacher Firma Lukas Gläser bei Zwingelhausen groß: Dreck, Staub, Lärm und Erschütterungen bei jeder neuen Sprengung. Und nun soll der Steinbruch erweitert und die Abbaufläche noch näher an die Wohnbebauung heranrücken. Kein Wunder, dass sich Unmut breitmacht in der betroffenen Bevölkerung. Und so ist es auch logisch, dass dieser Tage zwei Informationsveranstaltungen der Firma Lukas Gläser auf große Resonanz gestoßen sind. In der Werkstatthalle im Steinbruch …
„Entwicklung der Landwirtschaft in Schöntal“. So lautete die Themenwanderung 2019 des Schöntal-Forums unter der Führung von Stefan Soldner. In Schöntal sind aus früheren Zeiten zwei Bauernhaustypen zu erkennen. Der „gestelzte Hof“ und das „Pfarrer- Mayer-Haus“. Als „gestelztes Einhaus“ bezeichnet man ein Bauernhaus, bei dem der Stall unter dem Wohnteil liegt. Diese Anordnung wird als Reduktionsform von größeren Höfen gesehen, die hauptsächlich im süd- deutschen Raum als Folge der Erbteilung entstand. Bei den „Pfarrer-Mayer-Häusern“ handelt es sich um zweigeschossige Fachwerkbauten mit …
Ganz herzlich lädt das Schöntal-Forum zu der Themenwanderung „ Entwicklung der Landwirtschaft in Schöntal“ ein. Unter der Leitung von Stefan Soldner, der selbst auf einem Bauernhof in Schöntal groß geworden ist, werden wir einen Rundgang durch die verschiedenen Stufen und Methoden landwirtschaftlicher Tierhaltung machen. Wir wollen die jeweiligen Lebensgrundlagen der Menschen in Zusammenhang mit ihrer Methode der Tierhaltung bringen. Es werden sowohl still gelegte, als auch bewirtschaftete Bauernhöfe besucht. Die Wege sind mit Kinderwagen befahrbar, kurze Abschnitte führen an der …
Aufgrund einer geplanten Steinbrucherweiterung der Firma Lukas Gläser gibt es am 8. Mai 2019 um 18 Uhr im Steinbruch Zwingelhausen eine Informationsveranstaltung für interessierte Bürger. Da die Steinbrucherweiterung u.a. in Richtung Schöntal geplant ist, ist es für Schöntaler Bürger empfehlenswert an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Um eine Teilnahmebestätigung an der Infoveranstaltung wird gebeten, unter der E-Mail-Adresse alessa.hassler@lukas-glaeser.de oder unter der Telefonnummer 07191 213113. Anmeldeschluss ist der 26. April 2019.