Einladung zu unserem diesjährigen Adventsevent am 16. Dezember 2017

von Tanja Mayer (Schöntal-Forum)

Das alljährliche Adventssingen findet dieses Jahr wieder am Samstag vor dem 3. Advent (16. Dezember 2017) auf der Festwiese in Unterschöntal statt. Dabei wird wie gewohnt der Kirchenchor unter der Leitung von Patrick Trautwein für den musikalischen Rahmen sorgen. Zum dritten Mal sind in diesem Jahr auch wieder die Backnanger Turmbläser dabei. Mit Glühwein und Punsch sorgt das Schöntal-Forum für das leibliche Wohl der Besucher. Selbstverständlich gibt es auch in diesem Jahr wieder leckere selbstgebackene Gutsle der Chorfrauen und Feuerkörbe …

Herzliche Einladung zu den Schöntaler Adventstagen

von Tanja Mayer (Schöntal-Forum)

Familie Serby lädt herzlich ein zu den Schöntaler Adventstagen! Genießen Sie dabei den vorweihnachtlich geschmückten Garten in der Freudenstadter Straße 39. Alle Adventsgestecke und winterlichen Dekorationen stehen zum Verkauf. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Es freut ich auf Sie, Familie Serby

Kino findet statt

von Tanja Mayer (Schöntal-Forum)

Sollte es am Samstag, den 16.09. wetterbedingt nicht möglich sein das Open-Air-Kino auf der Festwiese in Unterschöntal durchzuführen, wird der Film „Monsieur Claude und seine Töchter“ in der Kirche in Mittelschöntal gezeigt. Filmbeginn ist um 20 Uhr. Für Getränke und Snacks wird bestens gesorgt. Auf euren Besuch freut sich das Schöntal-Forum 🙂

Herzliche Einladung zum Picknick und Open Air-Kino

von Tanja Mayer (Schöntal-Forum)

Frisch zurück aus den Ferien laden das Schöntal-Forum und die Schwalbengarage Backnang e.V.  zu einem Wohlfühltag auf der Festwiese in Unterschöntal ein. Ab 14 Uhr stehen Grill und kalte Getränke für das Selbstversorger Picknick bereit. Einfach Decke, Campingstühle oder beides mit Grillgut einpacken und einen Ausflug ins schöne Tal machen.Zusätzlichen Unterhaltungswert für die ganze Familie bietet der 5-Kampf der Schwalbengarage, hier misst man sich und schärft seine Sinne in den Disziplinen „Schwalbepulling“, „Kolbenschmiss“, „Felgentanz“, „Motorblockweitwurf“ und „Hotwiracontest“. Auf seinen Stühlchen …

Rückblick zum Themenrundgang Schöntal – Natur pur

von Tanja Mayer (Schöntal-Forum)

Natur pur? Bei dieser Exkursion wollten Veranstalter, Fachleute und interessierte Bürger dieser Behauptung nachgehen. Wie ist es bestellt um die Natur in Schöntal? Wie sieht es aus mit der Artenvielfalt in Fauna und Flora? Es waren Sachverständige aus den verschiedensten Bereichen zu der Veranstaltung gekommen. Frau Reihle von der Stadtverwaltung in Backnang arbeitet im Ressort Naturschutz und berichtete über bestehende Naturschutzprojekte in Schöntal. Die Stadt Backnang ist eine von vier Modellkommunen, die für den neu ins Leben gerufenen Biotopverbund des …

Herzliche Einladung die Flora und Fauna Schöntals hautnah zu erleben

von Tanja Mayer (Schöntal-Forum)

Die circa 2-stündige Führung findet unter fachlicher Begleitung mit Vertretern der Stadt Backnang, dem Naturschutzbund (Nabu), Orts- und sachkundigen Schöntalern aus den Bereichen Jagd, Naturschutz und Landwirtschaft  statt. Im Fokus stehen unter anderem aktuelle Naturschutzprojekte. Treffpunkt ist der Dorfplatz in Oberschöntal am Samstag, den 22. Juli um 16 Uhr. Die Veranstaltung endet beim Biolandhof Adrion. Initiator ist das Schöntal-Forum. Um eine Spende wird gebeten.

Es ist wieder soweit – Schöntaler Straßenfest 2017

von Tanja Mayer (Schöntal-Forum)

Wir laden herzlich ein zu unserem schwungvollen Fest mit urgemütlicher Atmosphäre. Es erwarten Sie Klassiker vom Grill und schwäbische Spezialitäten wie Maultaschen (auch vegetarisch), frischer Salzkuchen, Kutteln und Most.  SAMSTAG 18.00 Uhr Festbeginn 20.00 Uhr Partyband „Die Wiederkehrer“ und Barbetrieb  SONNTAG10.00 Uhr Festgottesdienst im Zeltab 11.30 Uhr Frühschoppen mit Musikverein Sulzbach/Murr, Fotowand (Schwalbengarage Backnang), Kinderprogramm (Schöntal-Forum) 14.30 Schauübung der Feuerwehr Backnang 15.00 Kinderfahrten im Feuerwehrauto  Auf Ihr Kommen freut sich die Feuerwehr Backnang, Abt. Schöntal

Herzliche Einladung zur Finissage “underPRESSURE“ in der Galerie Barockscheune in Oberschöntal

von Tanja Mayer (Schöntal-Forum)

Die Ausstellung endet am 25. Juni 2017  mit einem interessanten Programm: ab 17 Uhr bietet Bertl Zagst Führungen durch die Ausstellung an. Diese Führungen werden ergänzt durch eine Tanzperformance von Fabrice Ottou Onana, den manche unserer Gäste von der Ausstellung „Fliegende Ochsen“ kennen. Bertl Zagst, der Afrika im Rahmen seiner Arbeit kennenlernte und Fabrice Ottou, der aus Afrika wegen seiner Arbeit fliehen musste, machen uns gespannt auf das Ergebnis ihrer „Zusammenarbeit“. Am 16. und 17. Juni ist die Galerie ebenfalls …

Einladung zur Frühjahrswanderung „Die Nachbarschaft kennenlernen – Schöntale“

von Tanja Mayer (Schöntal-Forum)

Unter dem Thema „Wo hat man in früheren Zeiten Material zum Bauen gefunden“ geht es rund um die Schöntale zu Stellen an denen es früher Steinbrüche, Ton-, und Sandgruben gegeben hat und wie es dort jetzt aussieht. Der Schöntaler Stefan Soldner wird bei dieser Führung einiges zu erzählen haben. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Brunnen in Unterschöntal (Freudenstadter Straße)Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden. Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Schöntal-Forum und dem Albverein Backnang.

Herzliche Einladung zur Ausstellung „underPRESSURE“ von Bertl Zagst

von Tanja Mayer (Schöntal-Forum)

Auch in diesem Jahr wird die Barockscheune wieder zur Bühne für Kunst, diesmal für Kunst von Bertl Zagst: underPRESSURE- zwischen gewalt und repression – plastische präsenz von masse und leere. Bertl Zagst installiert vom 25.5. – 25.6.2017 in der Galerie Barockscheune Plastiken, die seine Arbeit mit Flüchtlingen und Eindrücke aus Arbeitsaufenthalten in Nordafrika und im Vorderen Orient reflektieren. In unseren Scheunenräumen und im Gewölbekeller begegnen sich Objekte aus prall gefüllten Traktorschläuchen – geschnürt, fixiert mit Schnüren und Drähten – und …