Zum wiederholten Mal haben sich die Backnanger Turmbläser und der Schöntaler Kirchenchor zusammengetan, um am Samstag vor dem dritten Advent die Schöntaler gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen. Abwechselnd wurden bekannte und weniger bekannte Weihnachtlieder gesungen und gespielt. Die Kinder haben den Musikern und Sängern für das nächste Jahr eine Hausaufgabe mitgegeben. Sie möchten gerne das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ singen. Wir sind gespannt darauf, ob dieser Wunsch erfüllt werden wird. Die „Bäckerinnen“ des Chors haben sich diesem Thema jedenfalls ganz praktisch …
Das alljährliche Adventssingen findet dieses Jahr wieder am Samstag vor dem 3. Advent (10. Dezember 2016) auf der Festwiese in Unterschöntal statt. Dabei wird wie gewohnt der Kirchenchor unter der Leitung von Patrick Trautwein für den musikalischen Rahmen sorgen. Zum zweiten Mal sind in diesem Jahr auch wieder die Backnanger Turmbläser dabei. Mit Glühwein und Punsch sorgt das Schöntal-Forum für das leibliche Wohl der Besucher. Selbstverständlich gibt es auch in diesem Jahr wieder leckere selbstgebackene Gutsle der Chorfrauen und Feuerkörbe …
Am Montag, den 21. November 2016 findet noch einmal eine Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand des Projektes Entwicklung ländlicher Raum (ELR) statt. Im Rahmen eines Schendl-Treffs werden Stadtplaner Stefan Setzer und weitere Vertreter der Stadt Backnang hierüber im Alten Schulhaus (Unterschöntal) informieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Veranstalter: Stadt Backnang, Teilortsanwälte und Schöntal-Forum HIer gibt’s den offiziellen Aushang der Stadt Backnang zum Herunterladen.
Am 5. November 2016 findet wieder das traditionelle Bockbierfest auf der Festwiese in Unterschöntal statt. Für Essen und Getränke sorgt die Freiwillige Feuerwehr Backnang, Abteilung Schöntal im beheizten Festzelt. Besondere Spezialitäten sind das Lamm-Bräu Bockbier (6,4 %), verschiedene Grillspezialitäten und die lecker-scharfe Feuerwurst. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Auf vergessenen Wegen wandert der Schöntaler Stefan Soldner, in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein, am Sonntag, den 9. Oktober von Backnang nach Schöntal. Die Tour führt entlang alter Wegverbindungen und Sie erfahren welche Bedeutung diese Wege für Schöntal und seine Bewohner, sowie für die Nachbargemeinden hatte. Wohin gingen die Schöntaler zur Schule oder in die Kirche? Welchen Weg nahmen die Leute zum Markt? Auch über historische Verwaltungswege gibt es Interessantes zu berichten. Als Gärtner kennt Stefan Soldner auch Wege entlang …
Herzliche Einladung! Am Freitag, den 7. Oktober 2016 findet um 19:30 Uhr wieder zur Eröffnung des Gemeindefestes eine Serenade im Markusgemeindezentrum in Backnang statt.Dieses Jahr findet die Serenade unter Mitwirkung vom Flötenensemble Alessandro Scarlatti unter der Leitung von Helmut Dinkelaker statt, der Sopranistin Grazina Luksyte, dem Instrumentalkreis der Markusgemeinde sowie dem Kirchenchor Schöntal/Markusgemeinde unter der Leitung von Patrick Trautwein. Es wird ein schöner Abend werden mit bunter Musik.Musiziert werden u.a. Stücke von Telemann, Coperario, Bartholdy, Tasker, Erlebach, Jacobi und Onnen. …
In der Sitzung des Gemeinderates vom 29. Juli 2016 wurden drei Punkte im Bezug auf die Schöntale besprochen. Zu diesen Themen gehörte der Nahverkehr, das Programm „Entwicklung Ländlicher Raum“ und die Maßnahmen im Modellvorhaben Bioptopverbund. Der Antrag den Busverkehr in die Schöntale auszuweiten wurde abgelehnt, da dies im Nahverkehrsplan des Rems-Murr-Kreises bereits vorgesehen ist, der 2019 in Kraft treten soll. Er sieht für die Schöntale montags bis freitags neun, samstags sechs und sonntags fünf Fahrtenpaare vor. Dieses Angebot wird wochentags durch …
Strahlender Sonnenschein lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher zur 41. Auflage des Schöntaler Straßenfestes das alljährlich von der Freiwilligen Feuerwehr Backnang, Abt. Schöntal organisiert wird und bei dem viele Dorfbewohner zum Gelingen des Festes beitragen. Den Auftakt machte der Wettkampf im Porsche-Schlepper Ziehen, bei dem die Feuerwehr Lauterburg mit 15.42 Sekunden das Siegerfass der Brauerei Lammbräu in Empfang nahm. Für schwungvolle Stimmung sorgte die Partyband „Die Wiederkehrer“ die im Festzelt bei Jung und Junggebliebenen kräftig einheizte. Bis spät …
Liebe Freunde des Kinderprogramms vom Schöntaler Straßenfest, Wir laden dich ganz herzlich zum Kinderprogramm-Abend mit Pizza ein. Am Mittwoch, 10.08.2016, ab 18.30 Uhr, im Garten von Familie Grom, Freudenstadter Str. 15. Wir sind neugierig auf deine Gedanken über den Verlauf und Inhalt des diesjährigen KiPro und deine Ideen für das nächste Jahr. Wir freuen uns auf alle aktuellen und zukünftigen Helfer und Mitgestalter! Du kennst jemand, der auch Interesse am KiPro hat? – Einfach mitbringen! Kommst du? Bitte kurz Bescheid …
Wir laden herzlich ein zu einem gemütlichen Bowleabend am Mittwoch, den 3. August. Los geht’s ab 20:00 Uhr auf dem Spielplatz in Unterschöntal. Wir freuen uns über jeden, der vorbeikommt.