Am Sonntag, den 22.Mai 2016 fand unter der Führung von Stefan Soldner eine historische Wanderung von Mittelschöntal nach Erbstetten statt. Der Weg führte uns auf den Pfaden des alten Kirchweges nach Erbstetten, wo die Teilorte Mittel-und Unterschöntal bis 1851 „eingepfarrt“ waren.

Von der Kirche in Mittelschöntal aus gingen wir ein Stück auf der Höhe des Klöpferbaches, um dann zur Murr abzusteigen. Wir überquerten die landwirtschaftliche Brücke, hörten Wissenswertes über die Teufelsstaffel, die früher den Aufstieg nach Erbstetten ermöglichte. Heute ist sie leider nicht mehr begehbar. Über die untere Steige und die alte Backnanger Straße ging es zur evangelischen Laurentiuskirche. Deren Baugeschichte,  Emporengemälde  und römischer Weihestein sind sehenswert. In der benachbarten Zehntscheuer befindet sich ein Museum mit keltischen und römischen Funden aus Erbstetten. Herr Etzel vom Historischen Verein wurde auf halbem Weg an seinem Wohnhaus von uns abgeholt und bereicherte unsere Wanderung mit seinem Wissen. Zum gemütlichen Ausklang gab es Getränke, Käsebrote und Kuchen, die von Mitgliedern des Schöntal-Forums angeboten wurden.