Einladung zum nächsten Treffen des Schöntal-Forums am Freitag, den 25.2. 2022 um 19 Uhr in der Kirche in Mittelschöntal. Liebe Schöntaler, wie beim letzten Treffen besprochen, wollen wir uns zeitnah treffen, um die Themen „Erhaltung und Belebung der Schöntaler Kirche“ und die Entwicklung der Verkehrssituation in Schöntal weiter zu denken. Es wäre schön, wenn ihr … Weiterlesen
Auch in diesem Jahr findet wieder eine gemeinschaftliche Murr-, Bach- und Flurputzete statt. Hierzu sind alle ganz herzlich eingeladen zum Mithelfen. Treffpunkt für alle Helfer ist am 14. März um 9:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Unterschöntal. Nach getaner Arbeit gibt es für die fleißigen Helfer noch ein kleines Vesper zur Stärkung. Wir freuen uns auf … Weiterlesen
Am Samstag, den 2. November 2019 ist es wieder soweit. Die Freiwillige Feuerwehr Backnang, Abt. Schöntal veranstaltet ihr traditionelles Bockbierfest. Ab 17 Uhr gehts los im beheizten Festzelt beim Feuerwehrhaus in Unterschöntal.Ausgeschenkt wird würzig-süffiges Bockbier der Brauerei Lammbräu aus Untergröningen. Dazu gibt es feurig-scharfe Feuerwürste, saftigen Schweinehals aus dem Ofen, warme Maultaschen sowie Spezialitäten vom … Weiterlesen
Das Land Baden-Württemberg hat mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ein Förderprogramm aufgelegt, um strukturschwache, ländliche Gebiete zu stärken. Dies bedeutet, dass Gebäudeeigentümer und Gewerbetreibende unter bestimmten Voraussetzungen Fördergelder für Baumaßnahmen erhalten können. Die Stadtverwaltung lädt alle interessierten Bürger zu einer Informationsveranstaltung am Montag, 22. Juli, um 19:30 Uhr in das Alte Schulhaus, Triberger Straße … Weiterlesen
Das Schöntal-Forum lädt herzlich ein am kommenden Sonntag, den 26. Mai zu unserem ersten Kirchcafé. Im Anschluss an den Gottesdienst um 10:15 Uhr wird es – je nach Wetter – in oder vor der Kirche Kaffee, Tee, Kuchen und weitere Getränke geben. Dabei kann auch die Kirche von neugierigen und interessierten Besuchern besichtigt werden. Wir … Weiterlesen
Aufgrund einer geplanten Steinbrucherweiterung der Firma Lukas Gläser gibt es am 8. Mai 2019 um 18 Uhr im Steinbruch Zwingelhausen eine Informationsveranstaltung für interessierte Bürger. Da die Steinbrucherweiterung u.a. in Richtung Schöntal geplant ist, ist es für Schöntaler Bürger empfehlenswert an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Um eine Teilnahmebestätigung an der Infoveranstaltung wird gebeten, unter der E-Mail-Adresse … Weiterlesen
Liebe Schöntalerinnen und Schöntaler, wir laden herzlich ein zum nächsten Brezeltreffen am Samstag, den 20. März um 11 Uhr, bei Familie Enßle, in der Lindauerstr. 40 in Oberschöntal. Wir wollen uns über folgende Themen austauschen: Wir freuen uns über rege Teilnahme 🙂 Viele GrüßeTanja Mayer, Anna Burr und Martina Muck
Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Edith Reihle Stadtplanungsamt Backnang Stiftshof 16 71522 BacknangTelefon: 07191 894-440 E-Mail: edith.reihle@backnang.de
Auch in diesem Jahr findet wieder eine gemeinschaftliche Murr-, Bach- und Flurputzete statt. Hierzu sind alle ganz herzlich eingeladen zum Mithelfen. Treffpunkt für alle Helfer ist am 9. März um 9:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Unterschöntal. Nach getaner Arbeit gibt es für die fleißigen Helfer noch ein kleines Vesper zur Stärkung. Wir freuen uns auf … Weiterlesen
Das alljährliche Adventssingen findet dieses Jahr wieder am Samstag vor dem 3. Advent (15. Dezember 2018) auf der Festwiese in Unterschöntal statt. Dabei wird wie gewohnt der Kirchenchor unter der Leitung von Patrick Trautwein für den musikalischen Rahmen sorgen. Auch in diesem Jahr sind wieder die Backnanger Turmbläser dabei. Mit Glühwein und Punsch sorgt das … Weiterlesen
Am Samstag, den 3. November 2018 ist es wieder soweit. Die Freiwillige Feuerwehr Backnang, Abt. Schöntal veranstaltet ihr traditionelles Bockbierfest. Ab 17 Uhr gehts los im beheizten Festzelt beim Feuerwehrhaus in Unterschöntal. Ausgeschenkt wird würzig-süffiges Bockbier der Brauerei Lammbräu aus Untergröningen. Dazu gibt es feurig-scharfe Feuerwürste, saftigen Schweinehals aus dem Ofen, warme Maultaschen sowie Spezialitäten … Weiterlesen
Kino unter freiem Himmel Das Schöntal-Forum bietet am Samstag, den 1.September auf der Festwiese in Unterschöntal ein Open-Air-Kino. Gezeigt wird der Film „Honig im Kopf“ mit Dieter Hallervorden. In diesem Film begleiten eine Elfjährige und ihr Vater, gespielt von Emma und Til Schweiger, den demenzkranken Großvater auf seiner letzten großen Reise nach Venedig. Der witzige … Weiterlesen
Wer hat Lust, an einem Sonntag im Juni, seinen Garten für interessierte Besucher und Gartenfreunde zu öffnen? Es wäre möglich auch Kulinarisches und Kreatives aller Art anzubieten. Wer sich informieren möchte ist herzlich zu einem Vorgesprächstermin am 21.01.2018 im Feuerwehrgerätehaus in Unterschöntal um 18 Uhr eingeladen. Eine zweite Infoveranstaltung findet statt am Sonntag, 25. Februar … Weiterlesen
Das alljährliche Adventssingen findet dieses Jahr wieder am Samstag vor dem 3. Advent (16. Dezember 2017) auf der Festwiese in Unterschöntal statt. Dabei wird wie gewohnt der Kirchenchor unter der Leitung von Patrick Trautwein für den musikalischen Rahmen sorgen. Zum dritten Mal sind in diesem Jahr auch wieder die Backnanger Turmbläser dabei. Mit Glühwein und … Weiterlesen
Familie Serby lädt herzlich ein zu den Schöntaler Adventstagen! Genießen Sie dabei den vorweihnachtlich geschmückten Garten in der Freudenstadter Straße 39. Alle Adventsgestecke und winterlichen Dekorationen stehen zum Verkauf. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Es freut ich auf Sie, Familie Serby
Sollte es am Samstag, den 16.09. wetterbedingt nicht möglich sein das Open-Air-Kino auf der Festwiese in Unterschöntal durchzuführen, wird der Film „Monsieur Claude und seine Töchter“ in der Kirche in Mittelschöntal gezeigt. Filmbeginn ist um 20 Uhr. Für Getränke und Snacks wird bestens gesorgt. Auf euren Besuch freut sich das Schöntal-Forum 🙂
Frisch zurück aus den Ferien laden das Schöntal-Forum und die Schwalbengarage Backnang e.V. zu einem Wohlfühltag auf der Festwiese in Unterschöntal ein. Ab 14 Uhr stehen Grill und kalte Getränke für das Selbstversorger Picknick bereit. Einfach Decke, Campingstühle oder beides mit Grillgut einpacken und einen Ausflug ins schöne Tal machen.Zusätzlichen Unterhaltungswert für die ganze Familie … Weiterlesen
Die circa 2-stündige Führung findet unter fachlicher Begleitung mit Vertretern der Stadt Backnang, dem Naturschutzbund (Nabu), Orts- und sachkundigen Schöntalern aus den Bereichen Jagd, Naturschutz und Landwirtschaft statt. Im Fokus stehen unter anderem aktuelle Naturschutzprojekte. Treffpunkt ist der Dorfplatz in Oberschöntal am Samstag, den 22. Juli um 16 Uhr. Die Veranstaltung endet beim Biolandhof Adrion. … Weiterlesen
Wir laden herzlich ein zu unserem schwungvollen Fest mit urgemütlicher Atmosphäre. Es erwarten Sie Klassiker vom Grill und schwäbische Spezialitäten wie Maultaschen (auch vegetarisch), frischer Salzkuchen, Kutteln und Most. SAMSTAG 18.00 Uhr Festbeginn 20.00 Uhr Partyband „Die Wiederkehrer“ und Barbetrieb SONNTAG10.00 Uhr Festgottesdienst im Zeltab 11.30 Uhr Frühschoppen mit Musikverein Sulzbach/Murr, Fotowand (Schwalbengarage Backnang), Kinderprogramm … Weiterlesen
Die Ausstellung endet am 25. Juni 2017 mit einem interessanten Programm: ab 17 Uhr bietet Bertl Zagst Führungen durch die Ausstellung an. Diese Führungen werden ergänzt durch eine Tanzperformance von Fabrice Ottou Onana, den manche unserer Gäste von der Ausstellung „Fliegende Ochsen“ kennen. Bertl Zagst, der Afrika im Rahmen seiner Arbeit kennenlernte und Fabrice Ottou, … Weiterlesen
Unter dem Thema „Wo hat man in früheren Zeiten Material zum Bauen gefunden“ geht es rund um die Schöntale zu Stellen an denen es früher Steinbrüche, Ton-, und Sandgruben gegeben hat und wie es dort jetzt aussieht. Der Schöntaler Stefan Soldner wird bei dieser Führung einiges zu erzählen haben. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Brunnen … Weiterlesen
Auch in diesem Jahr wird die Barockscheune wieder zur Bühne für Kunst, diesmal für Kunst von Bertl Zagst: underPRESSURE- zwischen gewalt und repression – plastische präsenz von masse und leere. Bertl Zagst installiert vom 25.5. – 25.6.2017 in der Galerie Barockscheune Plastiken, die seine Arbeit mit Flüchtlingen und Eindrücke aus Arbeitsaufenthalten in Nordafrika und im … Weiterlesen
Leider gibt es in Sachen „Entwicklungsprogramm ländlicher Raum“ keine guten Neuigkeiten für die Schöntale. Laut Auskunft der Stadt Backnang konnte der Aufnahmeantrag der Schöntale in das Programm nicht in der diesjährigen Programmentscheidung berücksichtigt werden; dies bedauert die Stadt sehr. Über die Hälfte der zur Verfügung stehenden Fördermittel sind in den Förderschwerpunkt Wohnen, also in die … Weiterlesen
Auch in diesem Jahr findet wieder eine gemeinschaftliche Murr-, Bach- und Flurputzete statt. Hierzu sind alle ganz herzlich eingeladen zum Mithelfen. Treffpunkt für alle Helfer ist am 11. März um 9:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Unterschöntal. Nach getaner Arbeit gibt es für die fleißigen Helfer noch ein kleines Vesper zur Stärkung. Wir freuen uns auf … Weiterlesen
Das alljährliche Adventssingen findet dieses Jahr wieder am Samstag vor dem 3. Advent (10. Dezember 2016) auf der Festwiese in Unterschöntal statt. Dabei wird wie gewohnt der Kirchenchor unter der Leitung von Patrick Trautwein für den musikalischen Rahmen sorgen. Zum zweiten Mal sind in diesem Jahr auch wieder die Backnanger Turmbläser dabei. Mit Glühwein und … Weiterlesen
Am Montag, den 21. November 2016 findet noch einmal eine Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand des Projektes Entwicklung ländlicher Raum (ELR) statt. Im Rahmen eines Schendl-Treffs werden Stadtplaner Stefan Setzer und weitere Vertreter der Stadt Backnang hierüber im Alten Schulhaus (Unterschöntal) informieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Veranstalter: Stadt Backnang, Teilortsanwälte und Schöntal-Forum HIer gibt’s … Weiterlesen
Am 5. November 2016 findet wieder das traditionelle Bockbierfest auf der Festwiese in Unterschöntal statt. Für Essen und Getränke sorgt die Freiwillige Feuerwehr Backnang, Abteilung Schöntal im beheizten Festzelt. Besondere Spezialitäten sind das Lamm-Bräu Bockbier (6,4 %), verschiedene Grillspezialitäten und die lecker-scharfe Feuerwurst. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Auf vergessenen Wegen wandert der Schöntaler Stefan Soldner, in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein, am Sonntag, den 9. Oktober von Backnang nach Schöntal. Die Tour führt entlang alter Wegverbindungen und Sie erfahren welche Bedeutung diese Wege für Schöntal und seine Bewohner, sowie für die Nachbargemeinden hatte. Wohin gingen die Schöntaler zur Schule oder in die … Weiterlesen
Herzliche Einladung! Am Freitag, den 7. Oktober 2016 findet um 19:30 Uhr wieder zur Eröffnung des Gemeindefestes eine Serenade im Markusgemeindezentrum in Backnang statt.Dieses Jahr findet die Serenade unter Mitwirkung vom Flötenensemble Alessandro Scarlatti unter der Leitung von Helmut Dinkelaker statt, der Sopranistin Grazina Luksyte, dem Instrumentalkreis der Markusgemeinde sowie dem Kirchenchor Schöntal/Markusgemeinde unter der … Weiterlesen