ELR – allgemeine Informationen

 

Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist eines der wichtigsten Förderinstrumente des Landes Baden-Württemberg für die Strukturentwicklung des ländlichen Raums.

Im Vordergrund steht seit 2018 insbesondere die Innenentwicklung, denn für die Lebensqualität vor Ort sind lebendige und attraktive Ortskerne von zentraler Bedeutung.

Auf der Homepage der Stadt Backnang finden Sie weitere Informationen zum Thema ELR:
https://www.backnang.de/,Lde/entwicklungsprogramm+laendlicher+raum+_elr_+schoentale

Allgemeine Informationen zum Entwicklungsprogramm erhalten Sie auf der Homepage des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg:
https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/laendlicher-raum/foerderung/elr/

Informationen, insbesondere zur Antragstellung erhalten Sie auf folgender Seite des Regierungspräsidiums:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Land/ELR/Seiten/ELR-Antragstellung.aspx

———————————————————————————————————————————————————————

african american wigs   , human hair extensions   , human hair wigs   , the best human hair weave for black women’s hair   , full lace wigs   , clip in hair extensions   , full lace wigs   , Lace Front Wigs   , clip in hair extensions   , human hair wigs   , celebrity lace wigs   , human hair weave   , hairstyles for black women   , Lace Front Wigs   , full lace wigs   , best seamless clip in hair extensions   , human hair wigs   , Lace Front Wigs   , celebrity lace wigs   , full lace wigs   , human hair extensions   , human hair wigs   , Lace Front Wigs   , full lace wigs   , clip in hair extensions   , human hair wigs   , Lace Front Wigs   , full lace wigs   , human hair extensions   , Lace Front Wigs   , human hair wigs   , full lace wigs   , human hair wigs   , clip in hair extensions   , human hair extensions   , Lace Front Wigs   , human hair wigs   , full lace wigs   , Lace Front Wigs   , human hair wigs   , human hair extensions   , clip in hair extensions   , human hair wigs   , full lace wigs   , human hair extensions   , clip in hair extensions   , human hair wigs   , full lace wigs   , human hair extensions   , clip in hair extensions   , human hair wigs   , Lace Front Wigs   , african american wigs   , human hair wigs   , full lace wigs   , human hair wigs for black women    , full lace wigs   , celebrity lace wigs   , Lace Front Wigs<   , full lace wigs   , human hair extensions   , full lace wigs   , full lace wigs   , lace front wigs   , clip in hair extensions   , clip in hair extensions   , african american wigs   , human hair extensions   , Lace Front Wigs   , human hair wigs   , human hair wigs for black women   , full lace wigs   , african american wigs   , Lace Front Wigs   , full lace wigs   , lace front wigs   , human hair wigs   , human hair extensions   , human hair extensions   , human hair wigs   , lace front wigs   , human hair wigs   , lace front wigs   , full lace wigs   , african american wigs   , full lace wigs   , clip in hair extensions   , clip in hair extensions   ,

Video-Konferenz mit Ricarda Lang

von Martina Muck

Die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Ricarda Lang, bot der Schöntaler Initiative B14 eine Video-Konferenz an. Am 15.Februar konnten unsere Vertreter die Politikerin über die Situation und über die Befürchtungen der Landwirte , Anwohner und vieler Schöntaler Bürger informieren. Unterstützung erhoffen wir uns von der Politikerin vor allem bei den Themen verantwortlicher Umgang mit Ressourcen, Geschwindigkeitbegrenzungen auf der zukünftigen B14 und die Herabsetzung der Lärmschutzgrenzwertewerte . Nach den bisherigen Richtwerten hat Schöntal keinen Anspruch auf einen Lärmschutz. Dabei hat der Verkehrslärm der …

Gespräch der Initiative B14 mit OB Friedrich und Baudezernent Setzer

von Martina Muck

  Gespräch mit Oberbürgermeister Friedrich und Herrn Setzer am 25.1.2023 Vertreter des Schöntal-Forums, Teilortsanwalt Hermann Wahl und Markus Fischer als Vertreter der Landwirte nahmen an dem Termin bei der Stadtverwaltung teil. Initiiert wurde dieses Gespräch von der Schöntaler Initiative , die sich mit dem Ausbau der B14 und deren Auswirkungen auf den landwirtschaftlichen Verkehr und mit den zu erwartenden Veränderungen für Schöntal, während der Bauzeit und danach, beschäftigt. Wie ist der Stand seit der Informationsveranstaltung im Juli 2022 in Oberschöntal? …

Gernot Gruber (SPD)und Ralf Nentwich (Grüne) besuchen eine Initiative in Oberschöntal

von Martina Muck

Fotos: M. Muck Der 4-spurige Ausbau der B14 auf der Gemarkung Backnang hat die Bewohner von Oberschöntal wachgerüttelt. Sie befürchten Nachteile für ihr Dorf, für die natürlichen Ressourcen und nicht zuletzt für den Steuerzahler. Deshalb besuchten die Landtagsabgeordneten Ralf Nentwich (Die Grünen) und Gernot Gruber (SPD) am 11.10.22 die Initiative, unterstützt durchs „Schöntalforum“ zu einem Ortstermin in Oberschöntal. Die Forderungen der Initiative, die auf den ersten Blick vielleicht befremdlich wirken: „Wir wollen KEINE Umgehungsstraße!“ „Wir wollen einen ökologischen und ökonomischen …

Informationsveranstaltung in Schöntal am 20.7.22

von Martina Muck

Ausbau B14: Straße nach Schöntal wird 30 Monate lang gesperrt Wegen des vierstreifigen Ausbaus der B14 muss zwischen Backnang und Schöntal ein 80 Meter langer Tunnel die bisherige Brücke ersetzen. Von Matthias Nothstein 22.7.22   Ein 80 Meter langer Tunnel die bisherige Brücke ersetzen. Archivfoto: A. Becher  BACKNANG. Die Resonanz auf die Informationsveranstaltung der Stadt Backnang für die Schöntale war groß: Etwa 115 Bürger interessierten sich für die aktuellen Entwicklungen und Themen, die ihren Ort betrafen. Bei aktuell 466 Einwohnern entspricht …

Neue B14 ist für Mähdrescher und Co. tabu.

von Martina Muck

Landwirtschaftliche Maschinen werden immer größer. Wenn sie sich künftig durch die Backnanger Innenstadt oder in noch größerer Anzahl als bisher durch Oberschöntal quälen müssen, sind Konflikte vorprogrammiert. Foto: Alexander Becher Der landwirtschaftliche und der langsame Verkehr sollen laut dem Planfeststellungsbeschluss des Regierungspräsidiums nach dem Ausbau der B14 quer durch die Backnanger Innenstadt oder über Oberschöntal geführt werden. Bauernvertreter sprechen von einem Planungsdesaster. Von Matthias Nothstein Erstellt: 5. Mai 2022 https://www.bkz.de/nachrichten/neue-b14-ist-fuer-maehdrescher-und-co-tabu-141246.html

Schnelles Internet für Oberschöntal

von Martina Muck

Gute Nachrichten für Oberschöntal! Wie die Backnanger Kreiszeitung berichtet, soll jetzt auch in Oberschöntal bald Internet über Glasfaserkabel verfügbar sein. Wer Interesse am schnellen Internet hat, kann sich unter www.telekom.de/glasfaser registrieren. Die BKZ berichtet, dass man sich den Hausanschluss bis August kostenlos legen lassen kann, danach muss man für den Hausanschluss bezahlen. Mehr Informationen gibt’s bei der Backnanger Kreiszeitung.

Einladung zum Treffen des Schöntal-Forums am 25.02.2022

von Martina Muck

Einladung zum nächsten Treffen des Schöntal-Forums am Freitag, den 25.2. 2022 um 19 Uhr in der Kirche in Mittelschöntal. Liebe Schöntaler, wie beim letzten Treffen besprochen, wollen wir uns zeitnah treffen, um die Themen „Erhaltung und Belebung der Schöntaler Kirche“ und die Entwicklung der Verkehrssituation in Schöntal weiter zu denken. Es wäre schön, wenn ihr wieder zahlreich teilnehmen würdet. Es gelten die aktuellen Coronaregeln. Viele Grüße Martina Muck

Schöntal hat einen offenen Bücherschrank

von Martina Muck

An der Stirnseite der Kirche in Mittelschöntal befindet sich neuerdings ein „Offener Bücherschrank“. Es gibt dort ein gutes Angebot von Romanen, Krimis, Büchern mit Lebensthemen, politische-, christliche und geschichtliche Literatur, Kinder- und Jugendbücher, Weltliteratur, Kochbücher… je nachdem, was gerade von den Nutzern eingestellt wurde.  Das Prinzip ist, das Bücher entnommen und im Gegenzug wieder einige wenige eingestellt werden. Die Bücher sollten aktuell und allgemein interessant sein. Offener Bücherschrank vor der Kirche in Mittelschöntal Der offene Bücherschrank wurde vom Schöntal-Forum gestiftet …